Liegt Dein Instrument gut verpackt im Kasten? Fehlt Dir ein Ziel um wieder anzufangen? Musik im “stillen Kämmerlein” macht keinen Spaß? Dann mach’ Dich doch Dienstags, 20:15 Uhr auf den Weg nach Altlußheim! Wir, das Kammerorchester Hockenheim e.V., freuen uns über neue Mitspielende. Aktuell suchen wir besonders Geigen, Bratschen,…
Alle Beiträge
Durch Klick auf die Beitragskategorie oberhalb jedes Beitragsbildes kann die Ansicht gefiltert werden.
Anstelle einer letzten Probe trafen sich die Mitglieder des Kammerorchester Hockenheim e.V. wieder einmal in geselliger Runde um sich auf Weihnachten einzustimmen. Bei Pizza, selbstgebackenem Kuchen und Plätzchen, Glühwein und Punsch waren alle schnell in Gespräche eingebunden. Unserem Schatzmeister und 2. Geiger Bertold sangen wir anlässlich seines runden Geburtstags…
Kammerorchester präsentierte wohlklingende Sinfonien Altlussheim. Wieder einmal gastierte das Kammerorchester Hockenheim mit seinem Dirigenten Robert Sagasser in der evangelischen Kirche in Altlußheim. Ein „musikalisches…
Vielen Dank, wir haben uns sehr gefreut ein so zahlreiches und spendables Publikum in der evangelischen Kirche in Altlußheim begrüßen zu dürfen. Auch wenn man…
Heute hatten wir unsere Generalprobe für unser Konzert am Sonntag in der evangelischen Kirche in Altlußheim. An dieser Stelle möchten wir der evangelischen Kirchengemeinde…
Die Reise beginnt am Sonntag, den 13. Oktober um 18 Uhr in der evangelischen Kirche in Altlußheim. Das Kammerorchester freut sich, wenn Sie Interesse…
Die Reise startet in Bilbao, Spanien. Hier wurde Juan Chrisóstomo Jacobo Antonio de Arriaga am 27. Januar 1806 geboren. Als Sohn wohlhabender und musikalischer…
Du bist zwischen 15 und 99 Jahre alt? Du hast Geige, Fagott oder Horn gelernt oder lernst es noch? Du spielst gerne mit anderen…
Peter Reichardt war ein Gründungsmitglied und einer unserer beiden Hornisten. Im Vorstand hatte er die Aufgaben des Notenwarts, PR-Managers und Organisators von Ausflügen und…
“Die Scheune” hat für viele Mitglieder des KOH eine besondere Bedeutung: Zum ersten Mal trafen wir uns dort in der Zeit der Corona-Pandemie, als…