Nach der Sommerpause trafen wir uns in geselliger Runde: Wiltrud Walch (Cello), ein aktives Mitglied, seit Gründung des KOH, hatte zur Feier ihres 80. Geburtstags eingeladen und das sollte gebührend gefeiert werden. Eigens für dieses Ereignis hatte Steffi Friedrich einen Text auf “Happy Birthday” gedichtet, den wir – ausnahmsweise…
Alle Beiträge
Durch Klick auf die Beitragskategorie oberhalb jedes Beitragsbildes kann die Ansicht gefiltert werden.
Das Kammerorchester Hockenheim hat sich am Dienstag zur letzten, verkürzten Probe vor den Sommerferien getroffen. Nach dem erfolgreichen Konzert mit Cantiamo Ketsch und dem Madrigalchor Hockenheim liegen seit 3 Wochen schon wieder neue Noten auf den Pulten und die sollen über den Sommer natürlich nicht in Vergessenheit geraten. Deshalb…

einige Zitate aus dem Artikel von M. Brandenburger: “Wenn man ein Jubiläum feiert, im Falle des Chores “Cantiamo” zum 25-jährigen Bestehen, dann sollte man…

Am 2. Juli ist es endlich soweit! Wir werden mit Cantiamo und dem Madrigalchor Hockenheim in der Kulturkirche Ketsch (kath. Kirche St. Sebastian) unser…

Mit freudiger Erwartung strömten am Samstag zahlreiche SängerInnen und MusikerInnen zur ersten großen Gesamtprobe mit Chor und Orchester in die Aula des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums in…

Anstelle einer Probe hielt das Kammerorchester Hockenheim e.V. am Dienstag, den 28.02.2023, seine jährliche Mitgliederversammlung im Foyer der Markus-Schule in Altlußheim ab. Der 1….

Die gestrige Probe war wieder tip-top. Wir gewöhnen uns schnell an die modernen Rhythmen und Harmonien, die J. Rutter in seinem “Magnificat” verwendet hat…

Gestern, in der ersten Probe nach unserem Konzert am 13. November in Plankstadt, gab es zuerst einmal Lob von Stefan Niklas (1. Vors.) für…

Als mein Cello und ich am Sonntag die katholische Kirche St. Nikolaus in Plankstadt betraten, waren wir wirklich beeindruckt von dem wunderschönen Kirchenraum. Die…