
Die erste Probe nach der Sommerpause
Nach der Sommerpause trafen wir uns in geselliger Runde: Wiltrud Walch (Cello), ein aktives Mitglied, seit Gründung des KOH, hatte zur Feier ihres 80. Geburtstags
Nach der Sommerpause trafen wir uns in geselliger Runde: Wiltrud Walch (Cello), ein aktives Mitglied, seit Gründung des KOH, hatte zur Feier ihres 80. Geburtstags
Das Kammerorchester Hockenheim hat sich am Dienstag zur letzten, verkürzten Probe vor den Sommerferien getroffen. Nach dem erfolgreichen Konzert mit Cantiamo Ketsch und dem Madrigalchor
Generalprobe im Chorraum der evangelischen Kirche in Altlußheim. Letzte Korrekturen und Abstimmungen. Jetzt sind wir bereit für unser Konzert am Sonntag Nachmittag. Wir freuen uns
Am letzten Dienstag konnten wir leider nicht – wie gewohnt – in der Markus-Realschule in Altlußheim proben, da der Raum wegen einer Schulveranstaltung belegt war.
Am Dienstag, den 28. September traf sich das KOH nicht zur Probe, sondern zur Mitgliederversammlung. Nach dem Bericht über die vergangenen 3 Jahre unter Corona-Bedingungen
Die sechste Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Verordnung vom 1.11.2020 trifft auch uns in unserer Probenarbeit. Wir leisten unseren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie
Heute proben wir zum letzten Mal vor der Sommerpause in unserem Sommer-Probenraum. Da wir, wegen der Corona-Pandemie, nicht mehr in einer Schule proben dürfen, werden
Auch heute proben wir wieder in unserem Sommer-Probenraum. Nur der Wind könnte uns etwas zu schaffen machen. Aber auch dafür gibt es eine Lösung. Die
Endlich ist es soweit. Wir dürfen wieder proben, zwar noch nicht in vollständiger Besetzung, aber in einer Streicher- und Bläsergruppe. Da es uns nicht erlaubt