
So feiert man sich selbst am besten
einige Zitate aus dem Artikel von M. Brandenburger: “Wenn man ein Jubiläum feiert, im Falle des Chores “Cantiamo” zum 25-jährigen Bestehen, dann sollte man nicht
einige Zitate aus dem Artikel von M. Brandenburger: “Wenn man ein Jubiläum feiert, im Falle des Chores “Cantiamo” zum 25-jährigen Bestehen, dann sollte man nicht
Am 2. Juli ist es endlich soweit! Wir werden mit Cantiamo und dem Madrigalchor Hockenheim in der Kulturkirche Ketsch (kath. Kirche St. Sebastian) unser gemeinsames
Mit freudiger Erwartung strömten am Samstag zahlreiche SängerInnen und MusikerInnen zur ersten großen Gesamtprobe mit Chor und Orchester in die Aula des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums in Hockenheim.
Gestern, in der ersten Probe nach unserem Konzert am 13. November in Plankstadt, gab es zuerst einmal Lob von Stefan Niklas (1. Vors.) für die
Als mein Cello und ich am Sonntag die katholische Kirche St. Nikolaus in Plankstadt betraten, waren wir wirklich beeindruckt von dem wunderschönen Kirchenraum. Die romanisch
Am 13. November 2022 um 17 Uhr ist es wieder soweit. Das Kammerorchester Hockenheim e.V. freut sich auf viele Gäste, die unser Konzert besuchen werden.
Vielen Dank für diesen Brief. Er motiviert uns sehr…
Nach der langen, Pandemie-bedingten Pause ging für uns gestern ein Traum in Erfüllung: endlich wieder vor Publikum spielen dürfen. Als wir dann gestern um 17
Generalprobe im Chorraum der evangelischen Kirche in Altlußheim. Letzte Korrekturen und Abstimmungen. Jetzt sind wir bereit für unser Konzert am Sonntag Nachmittag. Wir freuen uns
Das Kammerorchester Hockenheim (KOH) meldet sich aus der Corona-bedingten Konzertpause mit einem anspruchsvollen, ausgefallenen und abwechslungsreichen Konzertprogramm zurück. Am Sonntag, 8. Mai, spielt das Ensemble
Wieder einmal hat Robert Sagasser es geschafft ein ansprechendes Programm aus Klassikern aber auch unbekannten Werken zusammenzustellen. Georg Philipp Telemann (1681-1767): Konzert in G-Dur für
Nach aktuellen Vorgaben des Kultusministeriums wird die vom Carl-Friedrich-Gauss-Gymnasium geplante Aufführung des Mozart-Requiems in der katholischen Kirche in Ketsch am Freitag, den 20. und am
Abgesagt! Die Chöre des Carl-Friedrich-Gauss-Gymnasiums Hockenheim, der Madrigalchor Hockenheim und das Kammerorchester Hockenheim laden herzlich ein: Freitag, den 20.03.2020 um 20:00 Uhr und Samstag, den
Abgesagt! Am Freitag, den 20. März um 20:00 Uhr und am Samstag, den 21. März um 18:00 Uhr führt der Projektchor des CFG-Gymnasiums zusammen mit