Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Anstelle einer letzten Probe trafen sich die Mitglieder des Kammerorchester Hockenheim e.V. wieder einmal in geselliger Runde um sich auf Weihnachten einzustimmen. Bei Pizza, selbstgebackenem
Anstelle einer letzten Probe trafen sich die Mitglieder des Kammerorchester Hockenheim e.V. wieder einmal in geselliger Runde um sich auf Weihnachten einzustimmen. Bei Pizza, selbstgebackenem
Heute hatten wir unsere Generalprobe für unser Konzert am Sonntag in der evangelischen Kirche in Altlußheim. An dieser Stelle möchten wir der evangelischen Kirchengemeinde und
Die Reise beginnt am Sonntag, den 13. Oktober um 18 Uhr in der evangelischen Kirche in Altlußheim. Das Kammerorchester freut sich, wenn Sie Interesse an
“Die Scheune” hat für viele Mitglieder des KOH eine besondere Bedeutung: Zum ersten Mal trafen wir uns dort in der Zeit der Corona-Pandemie, als wir
Nach der Sommerpause trafen wir uns in geselliger Runde: Wiltrud Walch (Cello), ein aktives Mitglied, seit Gründung des KOH, hatte zur Feier ihres 80. Geburtstags
einige Zitate aus dem Artikel von M. Brandenburger: “Wenn man ein Jubiläum feiert, im Falle des Chores “Cantiamo” zum 25-jährigen Bestehen, dann sollte man nicht
Die gestrige Probe war wieder tip-top. Wir gewöhnen uns schnell an die modernen Rhythmen und Harmonien, die J. Rutter in seinem “Magnificat” verwendet hat und
Als mein Cello und ich am Sonntag die katholische Kirche St. Nikolaus in Plankstadt betraten, waren wir wirklich beeindruckt von dem wunderschönen Kirchenraum. Die romanisch