
Die erste Probe nach der Sommerpause
Nach der Sommerpause trafen wir uns in geselliger Runde: Wiltrud Walch (Cello), ein aktives Mitglied, seit Gründung des KOH, hatte zur Feier ihres 80. Geburtstags
Nach der Sommerpause trafen wir uns in geselliger Runde: Wiltrud Walch (Cello), ein aktives Mitglied, seit Gründung des KOH, hatte zur Feier ihres 80. Geburtstags
einige Zitate aus dem Artikel von M. Brandenburger: “Wenn man ein Jubiläum feiert, im Falle des Chores “Cantiamo” zum 25-jährigen Bestehen, dann sollte man nicht
Die gestrige Probe war wieder tip-top. Wir gewöhnen uns schnell an die modernen Rhythmen und Harmonien, die J. Rutter in seinem “Magnificat” verwendet hat und
Als mein Cello und ich am Sonntag die katholische Kirche St. Nikolaus in Plankstadt betraten, waren wir wirklich beeindruckt von dem wunderschönen Kirchenraum. Die romanisch
Vielen Dank für diesen Brief. Er motiviert uns sehr…
Heute,11.05.2022, war ein Artikel von M. Brandenburger in der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung: Hier ein paar Auszüge: “Angekündigt wurde ein Laienorchester, das während der Pandemie mehr
Nach der langen, Pandemie-bedingten Pause ging für uns gestern ein Traum in Erfüllung: endlich wieder vor Publikum spielen dürfen. Als wir dann gestern um 17
Abgesagt! Die Chöre des Carl-Friedrich-Gauss-Gymnasiums Hockenheim, der Madrigalchor Hockenheim und das Kammerorchester Hockenheim laden herzlich ein: Freitag, den 20.03.2020 um 20:00 Uhr und Samstag, den